
| DAVID´S SHOW RESERVE unter den 50 BESTEN ROTWEINEN des LANDES David´s Show Reserve Jahrgang 2003 wurde bei der großen Rotweinverkostung des Falstaff Magazins unter die besten Rotweine Österreichs gereiht.
|

| Women Sekt – neu im Sortiment DER GAR NICHT SO WEIBLICHE
Women Sekt Brut von Maria Kerschbaum
Dass nur Frauen Rose-Sekt mögen, ist ein Vorurteil.
Männer, die sich auskennen, mögen ihn auch, und wenn er mit
14 Vol .- % Alk. eine solche Statur hat wie dieser kernige
Gaumenprickler aus Lackenbach im Blaufränkisch-Land,
dann steht rosigen Zeiten zwischen den Geschlechtern
nur noch wenig entgegen.
€ 9,50 ab Hof
Christoph Wagner, News
|

| PRO WEIN 2008 - Düsseldorf, Germany 16.-18.3.2008 Besuchen Sie uns auf der ProWein in Düsseldorf vom 16.-18.3.2008 und probieren Sie unser Sortiment. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Stand. Halle 7 , D 19
|

| Unsere Weine ab März 2008 in der "neuen" Gebietsvinothek Deutschkreutz Ab 15. März 2008 können Sie unsere Weine auch in der neu gestalteten Gebietsvinothek in Deutschkreutz verkosten und zu Ab-Hof Preisen auch mitnehmen. Wenn Sie uns also einmal am Weingut nicht antreffen, haben Sie die Möglichkeit in der Gebietsvinothek Deutschkreutz, der Ortsvinothek Horitschon oder in der Vinothek Lutzmannsburg unsere Weine mitzunehmen.
Außerdem steht ihnen unser Online-Weinshop rund um die Uhr zur Verfügung.
Unseren Online Shop finden Sie auf:
www.rotweingut.at/htm/weinshop/bestellung.php
|

| Unser Weine in Peters Weinecke im Café-Pub Struwelpeter Sie finden unser Weinsortiment in Peters Weinecke im Café-Pub Struwelpeter in Abtenau.
Dort werden Sie auch eine Fachberatung vorfinden. Gerne können Sie sich für Anfragen zu unseren Weinen für das Gebiet Salzburg-Tennengau-Abtenau direkt mit Herrn Peter Winkler in verbindung setzen.
Kontakt:
Café-Pub Struwelpeter
Herr Peter Winkler
Markt 286
5441 Abtenau
Tel: 0043 676 4109071
|

| Ein neues Weinjahr beginnt... Die Ernte 2007 reift in den Fässern und mit dem Anfang des neuen Jahres beginnt auch der Arbeitskreis im Weingarten wieder. Der Rebschnitt eine wichtige Kultivierungsmaßnahme im Weingarten beginnt. In einer prächtigen Winterlandschaft und bei winterlichen Temperaturen machen wir uns an die Arbeit...
|

| Internationales Wein & Genussfestival auf Sylt vom 13. - 14. April 2014 vv mehr »
|

| Winzer Wedel Cup 2014 vom Winzer Wedel Cup 2014
Genuss & Sport auf höchstem Niveau.
Edelste Tropfen, perfekte Pisten und mittendrin die weltbesten Skihütten. Das Skizentrum Hochzillertal-Kaltenbach lädt Sie herzlich ein!
Programm
3. Winzer Wedel Cup 2014
DONNERSTAG, 27. März 2014
ab 17:00 Uhr Weinverkostung im 1. Stock im Landgasthof Linde in Stumm.
ab 19:00 Uhr 7-gängiges Degustationsmenü mit Weinbegleitung im Landgasthof Linde
FREITAG, 28. März 2014
11:00 Uhr Pressekonferenz in der Wedelhütte mit den Winzern danach 1. Skibewerb bei der Wedelhütte. Brunch mit Weinpräsentationen unter Anwesenheit von Winzern und Weindegustation auf der Wedelhütte.
SAMSTAG, 29. März 2014
„Warm up“ bei der Kristallhütte. Start zum 2. Bewerb (Riesentorlauf) anschließend: Siegerehrung bei einem Buffet auf der Kristallhütte mit Weinen der teilnehmenden Winzer. Hauptpreis: Skifahrn mit einem prominenten Skifahrer/in.
SONNTAG, 30. März 2014
- Skifahren der Gewinner mit Ski-Star
mehr »
|

| ProWein 2014 - Besuchen Sie uns auf der größten Fachmesse für Wein in Düsseldorf vom 23. - 25. März ProWein 2014
23. - 25. März 2014 - Düsseldorf - Messe Düsseldorf
Halle 07 / Stand: D19
Wir freuen uns Sie auf der ProWein 2014 vom 23. - 25. März 2014 auf unserem Messestand in der Halle 07 am Stand D19 begrüßen zu dürfen.
Sie können bei dieser Gelegenheit unser aktuelles Sortiment welches auch die Weine unseres neu gefüllten Jahrganges umfasst sehr gerne verkosten.
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Termin.
mehr »
|

| RED Turns - Zell am See - Schmitten - 14. - 16. März 2014 "Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken." Das sagte schon Johann Wolfgang von Goethe. Und wie Recht er hatte. Deshalb gibt es für Genießer und Naturliebhaber bei den "Red Turns - Weingenuss auf 2.000 m" die Gelegenheit die besten Weine bei fabelhafter Aussicht zu genießen.
RED Turns ... Weingenuss auf 2.000 MeterBewegung an der frischen Bergluft regt bekanntlich den Appetit an. Zahlreiche Hütten und Bergrestaurants sind für den perfekten Einkehrschwung wie geschaffen. Egal ob ein schneller Kaffee am Morgen auf 2.000m, eine ausgedehnte Mittagspause auf einer der Sonnenterrassen oder ein gepflegter Après-Ski - die Berggastronomie auf der Schmitten lässt keine Wünsche offen.
Zu ganz besonderem Genuss lädt die Schmitten bei den "Red Turns" von 14. bis 16. März 2014. Da präsentieren sich burgenländische Traditionswinzer in zahlreichen Hütten und Berggasthäusern - erlesene Rotweine sind natürlich im Gepäck und stehen zur Verkostung bereit.
|

| Internationales Wein & Genuss Festival, 21.04. - 22.04.2013 , Sylt - Westerland
Sehr geehrte Weinliebhaber und Freunde des guten Geschmacks!
100 Spitzenwinzer, viele Feinkostproduzenten und natürlich wir freuen uns, Sie am Sonntag den 21. April und Montag den 22. April 2013 jeweils von 11:00 bis 19:00 Uhr im alten Kursaal am Rathausplatz (Andreas-Nielsen-Straße 1 in Westerland) begrüßen zu dürfen.
Probieren Sie sensationelle Weine, erlesene Champagner, herrliche Brände und feinste Produkte in toller Atmosphäre. Es werden 100 internationale Top-Winzer mit Ihren herrlichen Weinen präsentiert. Dazu verwöhnen wir Sie mit einem tollen Feinkostprogramm und als Highlight gilt die Kaviarverkostung. Über Ihre Anmeldung freuen wir uns schon heute.
mehr »
|

| "Red Turns" 08. - 10. März 2013 , Zell am See - Schmitten Red Turns Weingenuss auf 2.000 m 08. - 10.03.2013 ab 11:00 Uhr
Bewegung an der frischen Bergluft regt bekanntlich den Appetit an. Zahlreiche Hütten und Bergrestaurants sind für den perfekten Einkehrschwung wie geschaffen. Egal ob ein schneller Kaffee am Morgen auf 2.000m, eine ausgedehnte Mittagspause auf einer der Sonnenterrassen oder ein gepflegter Après-Ski - die Berggastronomie auf der Schmitten lässt keine Wünsche offen.
Zu ganz besonderen Genuss lädt die Schmitten bei den "Red Turns" von 26. bis 28. Februar 2012. Da präsentieren sich burgenländische Traditionswinzer in zahlreichen Hütten und Berggasthäusern - erlesene Spitzen-Rotweine sind natürlich im Gepäck und stehen zur Verkostung bereit.
Tel.: 0043 6542 789211 mehr »
|

| PRO WEIN - Düsseldorf , Germany , 24.03.2013-26.03.2013 , Halle 07 - Stand D19 Besuchen Sie uns auf der Pro Wein 2013 in Düsseldorf vom 24.03.2012 - 26.03.2012 und probieren Sie unser Sortiment. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Österreich Halle 07 am Stand D 19.
|
| 2. Winzer Wedel Cup 05. - 07. April 2013 , Kaltenbach - Hochzillertal Winzer Wedel Cup: Weinkenner-Weekend auf über 2.000 Metern
Wenn im März die Sonne an Kraft zulegt, schlägt in SKi-optimal Hochzillertal Kaltenbach das Firn-und Chill-Barometer voll aus. Beim Winzer Wedel Cup (05.–07.04.13) lautet das Motto „Wedeln bis die Wadeln glühen – und Wein verkosten bis die Wangen glühen“.
www.winzerwedelcup.at
mehr »
|
| Falstaff Rotweinguide 2013 - Top Ranking für David`s Show Reserve und Blaufränkisch Reserve Dürrau Top Bewertungen bei der Falstaff Rotweinprämierung 2012 für den Falstaff Rotweinguide 2013
für die Flaggschiffe des Weingutes Maria Kerschbaum,
David´s Show Reserve 2009
und Blaufränkisch Reserve Dürrau 2009
vom Rotweingut Maria Kerschbaum
95 Punkte Blaufränkisch Reserve Dürrau 2009
95 Punkte David`s Show Reserve 2009 mehr »
|

| Frühling 2020 Frühling 2020
Sehr geehrte Damen und Herren!
In einer Zeit, in der die Natur erwacht, ist es still geworden dieser Tage fasten könnte man meinen dieser Stille wohnt ein Zauber inne – eine ruhige Zeit wären da nicht die Umstände, die dies notwendig machen. Die Natur gedeiht weiter in Ruhe und entfaltet sich in voller Pracht. Sie regt zum Nachdenken an, gerade zu Ostern wo die Natur erwacht, ist Sie Kraftquelle unseres Lebens. Auch die Reben beginnen langsam mit dem Austrieb, behutsam aber doch entfaltet sich Neues.
Das sollten wir auch in diesen Tagen nicht vergessen wo alles ein bisschen anders läuft, wo wir entschleunigt werden und besonders aufeinander aufpassen. Vielleicht verlieren wir auch den guten Sinn am Genuss nicht ganz, an den schönen Stunden und an der Gemeinsamkeit und am wahrnehmbaren Schönen.
In diesem Sinne eine gute Zeit – eine besinnliche Osterzeit – Passen wir aufeinander auf!
David Kerschbaum
Wir hoffen, dass Sie bald wieder mit Ihren Freunden und mit Ihrer Familie ein Glas Wein genießen können. In der Zwischenzeit senden wir Ihnen gerne unseren Wein zu Ihnen nach Hause, ab 12 Flaschen versandkostenfrei in ganz Österreich.
|

| Rotweingut Maria Kerschbaum auf der Pro Wein 2010 in Düsseldorf, Germany 21.03.2010 - 23.03.2010 Besuchen Sie uns auf der Pro Wien 2010 in Düsseldorf vom 21.03.2010 - 23.03.2010 und probieren Sie unser Sortiment. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Österreich Halle 07 am Stand D 19.
|

| PRO WEIN 2009 - Düsseldorf, Germany 29.-31.3.2009 Besuchen Sie uns auf der ProWein in Düsseldorf vom 29.-31.3.2008 und probieren Sie unser Sortiment. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unserem Stand. Halle 7 , C 03
|

| Frohe Festtage und alles Gute für 2009! Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde des Rotweinguts Maria Kerschbaum
Im Namen unseres Teams wünschen wir Ihen Frohe Festtage, ein gesegnetes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für 2009.
Wir danken Ihnen für Ihre Treue im abgelaufen Jahr und freuen uns schon mit Ihnen auf ein neues (Wein)jahr 2009.
Rotweingut Maria Kerschbaum und Team
|

| Maria Kerschbaum & Elisabeth Ziniel in der Sendung "Frisch gekocht ist halb gewonnen" Maria Kerschbaum & Elisabeth Ziniel sind zu Gast in der ORF Sendung "Frisch gekocht ist halb gewonnen" beim Expertengespräch zum Thema: "Frauen und Wein". Die beiden Winzerinnen geben praktische Tipps und Infos rund um die Ernte und die Sensorik.
Ausstrahlungstermin: 16.12.2008
mehr »
|

| Maria Kerschbaum & Elisabeth Ziniel - Kooperation zarter Hände Maria Kerschbaum & Elisabeth Ziniel sind eine Weinkooperation eingegangen.
--
Maria Kerschbaum kreiert bereits seit dem Jahrgang 2002 die gehaltvolle Cuvee Women, eine Rotweincuvee aus den Rebsorten: Blaufränkisch, Merlot und Cabernet Sauvignon sowie einem kleinen Anteil Zweigelt.
--
Elisabet Ziniel kreiert deie Cuvee Women weiß. Ein frisch fruchtiger Weißwein mit charmant spritiger Säure. Die Weißweincuvee setzt sich aus den Sorten Sauvignon Blanc und Welschriesliing zusammen.
mehr »
|

| Rotweingut Maria Kerschbaum - Rotweingut des Jahres auf der ProWein Der Weinschreiber.de lässt dem Rotweingut Maria Kerschbaum "höhere Weihen" zuteilwerden und bezeichnet das Rotweingut Maria Kerschbaum als Weingut des Jahres 2008 auf der Prowein.
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://weinschreiber.de/index.php/2008/03/24/prowein-impressionen-oesterreich-iii/
mehr »
|

| Frauen-Power pur: 2 Winzerinnen produzieren Topwein "WOMEN" Kick Off= Wien (OTS) - Im Weinland Burgenland sind Winzerinnen im Vormarsch:
Komplexes Fachwissen, Qualitätsstreben und kreatives Marketing
zeichnen immer mehr Frauen als Winemaker in der noch stark
männerdominierten Branche aus. Elisabeth ZINIEL (St.Andrä am Zicksee)
und Maria KERSCHBAUM (Lackenbach), beide erfahrene Winzerinnen aus
burgenländischen Traditionsweingütern, präsentieren ein gemeinsames
Projekt erstmals im Rahmen der Vie Vinum bei einem WOMEN Kick
Off-Event am 2. Juni 2008 ab 11:30 Uhr im Key-Club47 in Wien, Franz
Josefs Kai vor Presse und Fachpublikum: Maria Kerschbaum kreiert die
Cuvee "WOMEN", ein gehaltvoller Rotwein aus den Rebsorten
Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon und Merlot und einen Rose-Sekt aus
hochwertigen Blaufränkisch-Trauben. Elisabeth Ziniel kreiert "WOMEN"
weiß, eine fruchtige Cuvee aus den Sorten Sauvignon Blanc und
Welschriesling. Das Besondere: die Spitzenweine aus Frauenhand
stammen aus den besten Rieden zweier ganz unterschiedlicher
Weinbaugebiete (Mittelburgenland und Neusiedlersee), haben eine
unverwechselbare Identität, werden aber gemeinsam vermarktet, wobei
die Individualität der Betriebe bestehen bleibt.
Frauenministerin Doris BURES, Laudatorin beim Event,begrüßt die
Wein-Kooperation.
mehr »
|

| VIE VINUM Hofburg Wien 31.05.08-02.06.08 Festsaal / Tisch 280 Liebe Kunden und Besucher der VieVinum 2008!
Wir würden uns sehr freuen wenn Sie uns auf der VieVinum 2008
vom 31. Mai bis 02. Juni im Festsaal auf Tisch 280 besuchen würden.
Gerne bieten wir Ihnen dort unsere Weine zur Verkostung an:
Blaufränkisch DAC Classic Jg. 2006
Triade Cuvee Jg. 2005
Blaufränkisch Reserve Jg. 2005
David`s Show Reserve Jg. 2004
Cuvee Women Jg. 2005
Diverse Faßproben..
V ollendeter Weingenuss erwartet
I n der Wiener Hofburg Gäste aus aller Welt.
E in beeindruckendes Ambiente
V erbindet imperialen Glanz mit modernster Infrastruktur.
I n diesem einmaligen Umfeld präsentieren
N ewcomer und Arrivierte ihre besten Produkte.
U m zu zeigen, was mit Engagement und Ehrgeiz machbar ist.
M eisterwerke der Weinkultur!
Festsaal - Burgenland - Tischnummer 280
mehr »
|

| Rotweingut Maria Kerschbaum in der Austrian Buisness Class erleben Austrian Airlines - Kulinarik auf höchstem Niveau
Um optimal heranzureifen braucht ein guter Weinstock nährstoffreichen Boden, gute geografische Lage und Wetterbedingungen sowie fürsorgliche Pflege. Bei der Vinifikation sind Reinheit, fundiertes Know-how und kreativer Einfallsreichtum des Kellermeisters gefragt. Die Austrian Airlines Group achtet bei der Zusammenstellung der Weinkarten darauf, dass nur die Weine ausgewählt werden, die diesen hohen Ansprüchen genügen. Die Austrian Airlines Bordsommeliers empfehlen unseren Gästen gerne die fein abgestimmten, passenden Weine zu jedem Gang.
Ab Ende April können Sie unsere Cuvee Poesie Jahrgang 2003 auf allen Austrian
Langstreckenflügen in der Buisness Class genießen.
|

| Rotweinopening Horitschon 2011 vom 11. - 12. Juni 2011 Rotweinopening Horitschon 2011
11. - 12. Juni 2011
Pfingsten 2011
Alljährlich zu Pfingsten treffen sich Weinliebhaber aus ganz Österreich in Horitschon. Es brodelt im Dorf und unter den Winzern herrscht hektische Betriebsamkeit. Es ist das Wochenende, an dem traditionsgemäß der Startschuss in die neue Rotweinsaison fällt.
mehr »
|

| Weinfestival 2011 - Gmunden - Seeschloß Ort 17. Juni 2011 Weinfestival 2011 - Nr. 14 Freitag: 17. Juni 2011
Zeit: 16:00 - 22:00 Uhr
Schloss Ort!
Kartenvorverkauf: ab 2 Mai in allen Sparkassenfilialen in OÖ!!
Wir würden uns auf ein Treffen mit Ihnen beim Weinfestival von LaMuhr am Traunsee sehr freuen. mehr »
|

| blaufränkisch and more 1. September 2012 Rotweingut Maria Kerschbaum blaufränkisch and more
Die ersten Weine des Jahrganges 2011 stehen zur Verkostung bereit.
am 1. September 2012
von 10-19 Uhr
im Rotweingut Maria Kerschbaum - Dreifaltigkeitsgasse 30 - 7322 Lackenbach
um Anmeldung wird gebeten
Tel.: +43/2619 8505
Fax: +43/2619 8505 30
mailto: maria@rotweingut.at
www.rotweingut.at
|

| Alles Gute für 2013! Liebe Kunden, Geschäftspartner und Freunde des Rotweinguts Maria Kerschbaum
Im Namen unserer Familie wünschen wir Ihen Frohe Festtage, ein gesegnetes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für 2013.
Wir danken Ihnen für Ihre Treue im abgelaufen Jahr und freuen uns schon mit Ihnen auf ein neues (Wein)jahr 2013.
Rotweingut Maria Kerschbaum und Team
|